Pyramiden gibt es nicht nur in Ägypten oder wie von den Azteken in Teotihuacán in Mexico erbaut. Auch auf La Palma stehen einige durchaus stattliche und rätselhafte Pyramiden.
Stumme Zeitzeugen aus einer längst vergangen und verdrängten Epoche der Ureinwohner. Aus der Zeit der Guanchen die von 2000 v. Chr. bis zur Eroberung der Insel durch die Spanier im Jahre 1492 La Palma beherrschten und hier lebten. Pyramiden im „Dornröschen-Schlaf“ – versteckt und eingewachsen hinter Bäumen und Sträuchern und unbeachtet. Von den kanarischen Archäologen als bloße Steinanhäufungen abgetan.
Ob das so ist oder vielleicht mehr dahinter steckt, war in den vergangenen 12 Monaten meine Aufgabe.
… und es kam erstaunliches dabei ans Tageslicht, soviel darf ich bereits verraten. 32 passgenaue Treppen und Stufen bis hinauf zur Plattform wie bei der Cancajos- Pyramide (Foto). Eine exakte astronomische Ausrichtung zur Sommer-Sonnenwende nach Osten und weitere merkwürdige Details – Weiterlesen